Toggle Content

Wachstum durch Innovation

Geschichte

Bereits seit 1975 ist Heldrungen als Standort für die Fertigung von hochwertigen Edelstahlbehältern bekannt. 2004 wurde in der kleinen Stadt am Kyffhäuser in Fortführung dieser Tradition die Apparate- & Behältertechnik Heldrungen GmbH gegründet. Seit der Gründung hat sich das mittelständische Unternehmen zu einem der innovativsten und leistungsfähigsten Betriebe der Branche entwickelt.

Kompetenzen

Auslegung, Konstruktion und Herstellung von Apparaten und Behältern aus Edelstahl für die pharmazeutische und kosmetische Industrie sowie für die Nahrungsmittel-, Süßwaren- und Getränkeindustrie.

Team

Ausgestattet mit zukunftsorientiertem Know-how und modernster Technik sowohl in der Projektierung als auch in der Fertigung sichern die hochqualifizierten Mitarbeiter von A&B höchste Qualitätsstandards von der Produktentwicklung über die Herstellung bis zur Abnahme.

Entwicklung

Seit seiner Gründung hat sich A&B an seinem Standort Heldrungen zu einem kontinuierlich expandierenden Unternehmen mit hoher Innovationskraft und hochleistungsfähigen Fertigungstechnologien entwickelt:

Betriebsfläche 2004: 8.000 m² / 2015: 40.000 m²
Produktionsfläche 2004: 2.000 m² / 2015: 6.200 m²

Investitionen

Wir investieren kontinuierlich in modernste Technologien, innovative Produktionsverfahren und nachhaltige Lösungen. Durch den Ausbau unserer Fertigungskapazitäten, die Anschaffung hochpräziser, automatisierter Maschinen und Anlagen und die Optimierung betrieblicher Abläufe stellen wir sicher, dass unsere Prozesse stets effizient, ressourcenschonend und zukunftsorientiert sind. Unser Fokus liegt auf Qualität, Präzision und Fortschritt – für höchste Kundenzufriedenheit und eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit. So schaffen wir die Basis für langfristigen Erfolg und stetige Weiterentwicklung.